Literarischer Abend mit Jan Dost
Die Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg/ Bonn e.V. lädt Sie zu einem literarischen Abend mit Jan Dost am 16.02.18 ein. An diesem Abend wird der berühmte kurdische Schriftsteller und freie Journalist über seine Werke und die aktuelle Situation in der umkämpften Stadt Afrîn berichten. Jan Dost selber stammt aus Kobanî und lebt seit 2000 als politischer Flüchtling in Deutschland. Seine Werke werden im Libanon, Syrien, Irak, der Türkei und in Deutschland publiziert. 1991 wurde er in Deutschland durch seine Heldendichtung „Kela Dimdimê“ („Die Zitadelle von Dimdim“) bekannt. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und Austausch mit Ihnen! Termin: 16.02.18 Beginn: 19:00 …
integration durch Musik
Zum Abschluss unsers Projekts „Integration durch Musik“ gefördert durch das MIGRApolis House of Resources in Bonn zeigten die Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei einem Auftritt die erlernten kurdischen und orientalischen Stücke. Begleitet wurden die Kursteilnehmerinnen und –Teilnehmer vom kurdischen Sänger Gani Nar und verwöhnten so die Zuschauern an einem winterlichen Sonntag. Vielen Dank an alle Beteiligten für den schönen Sonntagnachmittag! …
Besuch des Neubürgerbeauftragten des Rhein-Sieg-Kreise
Herr Neuber, der Neubürgerbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises, besuchte die Kurdische Gemeinschaft Rhein-Sieg/ Bonn e.V. In einem gemeinsamen Gespräch tauschten wir uns über die aktuelle Situation im Bereich der Migration- und Integration im Rhein-Sieg-Kreis aus. In diesem Zusammenhang wurden wichtige Handlungsfelder erörtert und zukünftige gemeinsame Vorhaben besprochen. …
Die Kurdische Gemeinschaft fordert die sofortige Beendigung des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs des türkischen Militärs auf die Kurden
Siegburg – In der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. versammelten sich gestern zahlreiche Deutsch-Kurden und Geflüchtete aus der umkämpften kurdischen Stadt Afrin in Nordsyrien. Erschüttert blicken diese Menschen auf die Entwicklungen in Nordsyrien, wo das türkische Militär am Wochenende einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Kurden gestartet hat. Obwohl die Militärintervention der Türkei völkerrechtlich rechtswidrig ist, intervenieren weder die UNO noch die NATO. Dabei richtet das türkische Militär die Panzer und Waffen gegen Diejenigen, die erfolgreich den IS bekämpft und verdrängt haben. Denn es waren die Kurden Nordsyriens und aus der autonomen Region Kurdistans (Nordirak), die als Bodentruppen und verlässliche Partner Europas …
Die Kurdische Gemeinschaft fordert die sofortige Beendigung des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs des türkischen Militärs auf die Kurden
Siegburg – In der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. versammelten sich gestern zahlreiche Deutsch-Kurden und Geflüchtete aus der umkämpften kurdischen Stadt Afrin in Nordsyrien. Erschüttert blicken diese Menschen auf die Entwicklungen in Nordsyrien, wo das türkische Militär am Wochenende einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Kurden gestartet hat. Obwohl die Militärintervention der Türkei völkerrechtlich rechtswidrig ist, intervenieren weder die UNO noch die NATO. Dabei richtet das türkische Militär die Panzer und Waffen gegen Diejenigen, die erfolgreich den IS bekämpft und verdrängt haben. Denn es waren die Kurden Nordsyriens und aus der autonomen Region Kurdistans (Nordirak), die als Bodentruppen und verlässliche Partner …
Die Kurdische Gemeinschaft fordert die sofortige Beendigung des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs des türkischen Militärs auf die Kurden
Siegburg – In der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. versammelten sich gestern zahlreiche Deutsch-Kurden und Geflüchtete aus der umkämpften kurdischen Stadt Afrin in Nordsyrien. Erschüttert blicken diese Menschen auf die Entwicklungen in Nordsyrien, wo das türkische Militär am Wochenende einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Kurden gestartet hat. Obwohl die Militärintervention der Türkei völkerrechtlich rechtswidrig ist, intervenieren weder die UNO noch die NATO. Dabei richtet das türkische Militär die Panzer und Waffen gegen Diejenigen, die erfolgreich den IS bekämpft und verdrängt haben. Denn es waren die Kurden Nordsyriens und aus der autonomen Region Kurdistans (Nordirak), die als Bodentruppen und verlässliche Partner Europas …