Nahostkonflikt & mediale Darstellung
Das 5. Modul der Ausbildung zum Thema diskriminierungskritische Bildungsarbeit fand am 29. August in Siegburg im Atelier der Kurdischen Gemeinschaft statt. Es ging um dabei schwerpunktmäßig um den Nahostkonflikt und wie Rassismus und Antisemitismus die Diskussionen darum beeinflussen bzw. auch instrumentalisiert werden. Geleitet wurde das Modul erneut von Referent:innen der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus. Der Nahostkonflikt taucht als Thema fast zwangsläufig auf, wenn das Thema Antisemitismus behandelt wird. Israelbezogener Antisemitismus ist zu einer Möglichkeit geworden, antisemitische Ressentiments vermeintlich legitim zu äußern. Viele Menschen tun sich schwer, hier zu widersprechen, weil sie sich von der Komplexität des Konflikts überfordert fühlen. Im …