Arbeitskreis für Antirassismus im Gespräch mit Dr. Kemal Bozay
Der Arbeitskreis für Antirassimus in Siegburg bildet sich fort Die Mitglieder des Arbeitskreises für Antirassimus in Siegburg ließen sich bei der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. von dem Fachexperten Dr. Kemal Bozay-Vertretungsprofessor an der Fachhochschule Dortmund-im Rahmen einer internen Qualifizierungsreihe zu den Themengebieten Antirassimus und Salafismus weiterbilden. So umfangreich waren die Themengebiete, die im Rahmen der Fortbildungstagung für den Arbeitskreis Antirassismus in Siegburg mit dem Gastdozenten Dr. Bozay in einem interaktiven Gesprächszirkel behandelt wurden. Von einem historischen Abriss über die aktuelle Wirkung des Nationalismus, den Formen des Extremismus bis hin zu möglichen künftigen Lösungs- und Handlungskonzepten, wurden im Arbeitskreis Lösungswege für …
„Andere Länder – andere Sitten“ Genau dieser Thematik hat sich die Migrationsberatung der Kurdischen Gemeinschaft (MBE) gewidmet. Unter dem Titel „Das Leben in Deutschland – eine kleine Orientierungshilfe“ fand am 30. Juni der Auftakt der Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Flüchtlinge und MigrantInnen richtet statt. Was darf man und was sollte man lieber vermeiden? Diese Fragen stellen sich viele Menschen, die nach Deutschland kommen, denn bekanntlich haben „andere Länder, andere Sitten“. Andere Kulturen haben andere Gepflogenheiten. In dem zweistündigen Seminar wurde den Flüchtlingen, die zum Teil völlig unterschiedliche kulturelle Hintergründe haben, eine erste Orientierungshilfe für ein gemeinschaftliches Leben in Deutschland …
Fußball-Halbfinale in der Kurdischen Gemeinschaft
Am 07.07.2016 treffen wir uns in den Räumlichkeiten der Kurdischen Gemeinschaft, um gemeinsam das EM-Halbfinalspiel Deutschland gegen Frankreich zu sehen. Treffpunkt: Lindenstraße 58, 53721 Siegburg ab 20.00 Uhr Spielbeginn: 21.00 Uhr Für Getränke wird von unserer Seite aus gesorgt, wer möchte, kann gerne noch Snacks oder Knabbereien mitbringen. Wir freuen uns auf ein tolles EM-Spiel mit Euch gemeinsam! Sollte Deutschland in das Endspiel kommen, werden wir auch dieses gemeinsam anschauen. …
Wir trauern um unseren Freund Rupert Neudeck
Unser langjähriger Freund und Wegbegleiter Dr. Rupert Neudeck ist heute im Alter von 77 Jahren von uns gegangen – Diese Nachricht erreichte uns heute und wir sind sehr traurig darüber. Rupert war für uns über so viele Jahre hinweg ein guter Freund, Weggefährte und kluger Ratgeber, dass es schwer ist, die passenden Worte dafür zu finden, was wir in diesem Augenblick empfinden. Er hat unser Leben so positiv beeinflusst, uns Mut gemacht und inspiriert, über alle Grenzen hinweg zu denken und zu handeln. Wir sind sehr dankbar für die Zeit, die wir mit ihm gemeinsam verbringen durften und für …
Internationaler Frauenkochtreff
Offen für neue Begegnungen Die Integrationsagentur veranstaltete in seinen Räumlichkeiten einen internationalen Frauenkochtreff für Einheimische und Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte. Ziel ist die Förderung der Integration durch Schaffung neuer Begegnungsorte. In einer immer wieder schönen warmen Atmosphäre trafen sich die Frauen aus 10 Ländern bei dem regelmäßgen Frauenkochtreff, den die Integrationsagentur der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V. in ihren eigenen Räumlichkeiten auf der Zange anbietet. Seit über einem Jahr bietet die Integrationsagentur verschiedene Angebote in dem Sozialraum an, die sich insbesondere an spezifische Zielgruppen richtet. So nehmen die Frauen mit Kindern sehr gerne das Angebot des Frauenkochtreff an, bei …
Internationales Improvisations-Musikworkshop
Zum dritten Mal fand das Improvisations-Musikworkshop in der Kurdischen Gemeinschaft statt. Rund 20 Musikinteressierte kamen am Freitagabend zum gemeinsamen Musizieren und Singen zusammen. Für Getränke und den kleinen Hunger war gesorgt, sodass einem wunderbaren Abend nichts im Wege stand. Der Workshop findet jeden 2. Freitag im Monat ab 19:00-20:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Kurdischen Gemeinschaft statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist jederzeit möglich. …