AWO überreicht Spendenscheck an Grünhelme
AWO überreicht Spendenscheck an Grünhelme Einen Scheck in Höhe von 5.000,- Euro zur Unterstützung der Flüchtlinge im Nordirak überreichte der Geschäftsführer der AWO Bonn/Rhein-Sieg e.V. dem Ehrenvorsitzenden der Grünhelme Deutschland Dr. Rupert Neudeck. Das Geld ist der Erlös aus einer Sondersammlung gebrauchter Kleidung, die der Vorsitzende der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn, Musa Ataman, initiiert hatte. Bei der Übergabe betonte Franz-Josef Windisch, dass die AWO die Idee von Musa Ataman, eine Sonderkleidersammlung für die Flüchtlinge im Nordirak durchzuführen, gerne aufgegriffen habe. Gesammelt wurde durch die Mitarbeiter des integrativen Altkleiderprojekts der AWO. Die Resonanz der angesprochenen Bürgerinnen und Bürger sei erfreulich groß gewesen, so …
Planungsgespräch mit Vertretern des Grünhelme e.V.
Die Kurdische Gemeinschaft traf sich erneut mit Vertretern des Grünhelme e.V. zur Vorbereitung eines Hilfseinsatzes für die kurdischen Flüchtlinge. Am Donnerstag Abend trafen sich erneut Vertreter des Rates der syrischen Yeziden, der Kurdischen Gemeinde Deutschland e.V., der Gesellschaft für bedrohte Völker und Mitglieder der Kurdischen Gemeinschaft gemeinsam mit Herrn Dr. Rupert Neudeck und Herrn Martin Mikat vom Grünhelme e.V., um vorbereitende Gespräche für einen gemeinsamen humanitären Einsatz für die Flüchtlinge im Irak zu führen. Während des sehr konstruktiven Gespräches wurde besprochen, welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit der einzelnen Beteiligten bestehen und erste Aufgabenverteilungen vorgenommen. So werden bereits in der kommenden Woche …
Dr. Neudeck im Gespräch über Hilfen für kurdische Flüchtlinge
Auf Einladung der Kurdischen Gemeinschaft kam Cap-Anamur-Gründer Rupert Neudeck zu einem Gespräch über die Situtation der kurdischen Flüchtlinge im Irak nach Siegburg. In einem gemeinsamen Gespräch mit dem Vorsitzenden der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V., Musa Ataman, wurde über die Möglichkeiten für eine schnelle humanitäre Hilfe für die Flüchtlinge im Nordirak gesprochen, aber auch über deutsche Waffenlieferungen an die Peschmerga, die irakisch-kurdischen Kämpfer, die den IS-Truppen entgegenstehen. Und zum ersten Mal, räumte Neudeck ein, sprach er sich bei dieser Gelegenheit offen dafür aus, mit Hilfe deutscher Waffenlieferungen schnell und ohne weitere politische Diskussionen die Front gegen die IS-Truppen zu verstärken und …
Petition über ein unabhängiges Kurdistan
Die Initiative für ein unabhängiges Kurdistan Die Initiative für ein unabhängiges Kurdistan” ist ein Bündnis von knapp 50 kurdischen Persönlichkeiten, Künstlern, Vereinen, Verbänden und Organisationen aus Deutschland, die als Erst-Unterzeichner die Petition gestartet haben. Seit den prekären Ereignissen im Nahen Osten und der dramatischen politischen Lage in den Krisengebieten Syrien, Irak und des autonomen Region Kurdistans, haben sich diverse VertreterInnen und Einzelpersonen eine Initiative für ein unabhängiges Kurdistan ausgesprochen und eine Petition an die Bundesregierung gestartet. Die federführende Koordination hat der Dachverband Kurdische Gemeinde Deutschland e.V. übernommen. Der Wortlaut der Petition lautet wie folgt: „Wir, die Unterzeichner, unterstützen den Wunsch …
Deutschland ist Weltmeister!
Die Kurdische Gemeinschaft Bonn/Rhein-Sieg e.V. war live dabei und freut sich mit allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern über den verdienten Titel. Rund 35 Mitglieder und Freunde aus verschiedenen Nationen trafen sich in unseren Räumlichkeiten in der Lindenstraße, um gemeinsam mit ganz Deutschland live dem Endspiel beizuwohnen, mitzufiebern und mitzujubeln, als Mario Götze in der 113. Minute mit einem wunderbaren Tor das 1:0 für Deutschland und gleichzeitig den Endstand erzielte. Wir freuen uns mit ganz Deutschland über den verdienten 4. WM-Titel, der uns in der Liste der besten Fußball-Nationen der Welt nun auf den 2. Platz nur knapp hinter Brasilien brachte. Unsere …
WM-Finale live in der KG
Am kommenden Sonntag werden wir in der Kurdischen Gemeinschaft gemeinsam das WM-Finale zwischen Deutschland und Argentinien ansehen. Wer mitschauen möchte, ist herzlich eingeladen zu kommen. Wir werden uns ab 18.00 Uhr treffen, der Anpfiff wird dann um 21.00 Uhr sein. Wir freuen uns schon auf ein spannendes Finale mit Euch zusammen! …