Dr. Neudeck im Gespräch über Hilfen für kurdische Flüchtlinge
Auf Einladung der Kurdischen Gemeinschaft kam Cap-Anamur-Gründer Rupert Neudeck zu einem Gespräch über die Situtation der kurdischen Flüchtlinge im Irak nach Siegburg. In einem gemeinsamen Gespräch mit dem Vorsitzenden der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V., Musa Ataman, wurde über die Möglichkeiten für eine schnelle humanitäre Hilfe für die Flüchtlinge im Nordirak gesprochen, aber auch über deutsche Waffenlieferungen an die Peschmerga, die irakisch-kurdischen Kämpfer, die den IS-Truppen entgegenstehen. Und zum ersten Mal, räumte Neudeck ein, sprach er sich bei dieser Gelegenheit offen dafür aus, mit Hilfe deutscher Waffenlieferungen schnell und ohne weitere politische Diskussionen die Front gegen die IS-Truppen zu verstärken und …
Petition über ein unabhängiges Kurdistan
Die Initiative für ein unabhängiges Kurdistan Die Initiative für ein unabhängiges Kurdistan” ist ein Bündnis von knapp 50 kurdischen Persönlichkeiten, Künstlern, Vereinen, Verbänden und Organisationen aus Deutschland, die als Erst-Unterzeichner die Petition gestartet haben. Seit den prekären Ereignissen im Nahen Osten und der dramatischen politischen Lage in den Krisengebieten Syrien, Irak und des autonomen Region Kurdistans, haben sich diverse VertreterInnen und Einzelpersonen eine Initiative für ein unabhängiges Kurdistan ausgesprochen und eine Petition an die Bundesregierung gestartet. Die federführende Koordination hat der Dachverband Kurdische Gemeinde Deutschland e.V. übernommen. Der Wortlaut der Petition lautet wie folgt: „Wir, die Unterzeichner, unterstützen den Wunsch …
Deutschland ist Weltmeister!
Die Kurdische Gemeinschaft Bonn/Rhein-Sieg e.V. war live dabei und freut sich mit allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern über den verdienten Titel. Rund 35 Mitglieder und Freunde aus verschiedenen Nationen trafen sich in unseren Räumlichkeiten in der Lindenstraße, um gemeinsam mit ganz Deutschland live dem Endspiel beizuwohnen, mitzufiebern und mitzujubeln, als Mario Götze in der 113. Minute mit einem wunderbaren Tor das 1:0 für Deutschland und gleichzeitig den Endstand erzielte. Wir freuen uns mit ganz Deutschland über den verdienten 4. WM-Titel, der uns in der Liste der besten Fußball-Nationen der Welt nun auf den 2. Platz nur knapp hinter Brasilien brachte. Unsere …
WM-Finale live in der KG
Am kommenden Sonntag werden wir in der Kurdischen Gemeinschaft gemeinsam das WM-Finale zwischen Deutschland und Argentinien ansehen. Wer mitschauen möchte, ist herzlich eingeladen zu kommen. Wir werden uns ab 18.00 Uhr treffen, der Anpfiff wird dann um 21.00 Uhr sein. Wir freuen uns schon auf ein spannendes Finale mit Euch zusammen! …
Der seelische Schmerz
Veranstaltung zum Thema: Der seelische Schmerz Am 15.06.2014 um 14:00 Uhr lädt die Kurdische Gemeinschaft Rhein/Sieg- Bonn e.V. Sie zu einer Vortragsveranstaltung mit Dr. med. Erdal Yesilkaya ein. Wer hat das Gefühl schon mal nicht gehabt in einer prekären und schwierigen Lebensphase zu stecken. Wenn die Lebensumstände, die sozialen und kulturellen Gegebenheiten eines Menschen den Lebenshorizont eines Menschen einengen. Wenn es für eine Zeit lang keinen Ausweg aus der Situation gibt und das Licht der Erleuchtung noch sehr fern ist. So erleidet der Mensch einen seelischen Schmerz, den er in diesen Momenten nur durch eine gute Lebenseinstellung überwältigen kann. Der …
Plötzlich sprach Kafka kurdisch
Die Journalistin und Schriftstellerin Mely Kiyak im Gespräch mit Lal Laleş dem kurdischen Verleger. Der kurdische Verleger Lal Laleş übersetzt Werke der Weltliteratur ins Kurdische. Er möchte so den kurdisch sprechenden Menschen den Zugang zu literarischen Klassikern von Franz Kafka, William Shakespeare und anderen bedeutenden Autoren der Literaturgeschichte sowie zeitgenössischen Schriftsteller ermöglichen. Insgesamt 200 Werke der Weltliteratur sind bereits in seinem Verlag erschienen. Den Deutschland Besuch von Lal Laleş nehmen wir zum Anlass gemeinsam mit ihm und Mely Kiyak, Schriftstellerin und Journalistin, über die Herausforderung zu diskutieren, Bücher in einer bedrohten und bisher verbotenen Sprache zu veröffentlichen. Wir freuen uns, …